RE: Tierversuche
(09.12.2010, 00:09)Glassmoon schrieb: Auch eine LD50 an Tieren hat eine abschätzbare Aussagekraft über die Größenordnung in Bezug auf Wirk- und Letaldosis. So sind die typischen Abweichungen zum Menschen bekannt und können so um die entsprechenden Größenordnungen niedriger mit großer Wahrscheinlichkeit als sichere Dosis angegeben werden. Damit wird ein Rahmen für Behandlungen sowie Versuche am Menschen gesetzt, der die Gefahren für Patienten (sowie Tester) immens herabsetzt. Ob zum Beispiel im Tierversuch schon die 5-fache oder erst die 500-fache Wirkdosis tödlich wirkt, macht einen signifikanten Unterschied für die Überlegungen zum Einsatz eines Medikaments. Die Unterschiede zwischen Menschen, Kaninchen, Mäusen, Ratten, Hamstern, Schweinen ... sind nicht völlig unbekannt und fließen in die Überlegungen mit ein.
Du siehst auch am Beispiel LSD, daß eine letale Überdosierung bei Gabe von normal wirksamen Dosen praktisch unmöglich und der medizinische Einsatz für die Gesundheit weitgehend unbedenklich ist. Entsprechend wurde es von vielen Psychotherapeuten erfolgreich eingesetzt. Das wäre ganz anders gewesen, wäre das Verhältnis Wirkdosis-Letaldosis im einstelligen Bereich.
Wenn jedes Medikament gleich am Menschen getestet würde, wäre die Mortalitäts- und Invaliditätsrate dermaßen hoch, daß es ethisch überhaupt nicht mehr vertretbar wäre. Schrieb ich aber schon vorher.
Tut mir leid, aber was du schreibst ist (grober) Blödsinn

Mal ein paar Beispiele:
"Der bekannte Methylalkohol, an dem Tausende erblindeten, hat für alle bekannten "Labortiere" keine schädlichen Folgen, nicht einmal eine Reaktion am Auge."
"Der für den Menschen tödliche Knollenblätterpilz mit seinen verschiedenen Toxinen wird vom Kaninchen, Hasen, und anderen Nagern ohne Probleme verspeist und gut vertragen."
"Die für den Menschen gutschmeckende und gutverträgliche Petersilie ist für den Papagei tödlich; nicht aber für alle Arten."
"Penicillin ist bekannterweise für den Menschen ein relativ gut verträgliches und bei Infektionen gut wirksames Mittel. Meerschweinchen verenden bei seiner Aufnahme in wenigen Tagen."
[usw usw usw]
http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/
http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/...rrechtstag
http://www.homo-tyrannus.de/wirkung.htm
(09.12.2010, 00:09)Glassmoon schrieb: Die Moralkeule kann ich auch auspacken:
Sag all denjenigen, die der modernen Medizin ihr Leben verdanken, daß sie wenn es nach Dir ginge lieber qualvoll verreckt wären anstatt zu leben(Und niemand hier fordert, Tiere unnötig zu quälen.)
Das erinnert mich irgendwie an:
http://www.h-ref.de/vernichtung/euthanas...anasie.php (Siehe das Foto oben)
Es gab damals auch diverse Propagandafilm dazu, die man wohl auch gern KZ-Ärzten zeigte, die ungefähr so argumentierten: "Wenn wir an schwer geistig behinderten, die auf dem Niveau eines Tieres "vegetieren" forschen können und mit den Ergebnissen vielleicht deinen Vater der Krebs hat retten können, wärst du dann nicht auch dafür?"
Aber ich zitiere hier nochmal "Ärzte gegen Tierversuche": Tierversuche retten keine Menschenleben.
"Der Drang, die Grenzen Ich-bewußter Selbstheit zu überschreiten ist ein Hauptverlangen der Seele."
"Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit, Geld zu verdienen."
"Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit, Geld zu verdienen."