WILD - Fehler
Mir ist aufgefallen, dass es überall unzählige Threads und Sammlungen gibt zu WILD.
Da wurde überall erklärt, wie man es richtig macht.
Was aber nirgends aufgezählt wird, sind Fehler die man machen kann, oder Dinge die auftreten können und einen verunsichern.
Nun dachte ich mir, dass überall hier immer wieder Threads mit einzelnen Fragen auftauchen, zu Dingen die man bei WILD eventuell falsch gemacht hat.
Meine Idee wäre eine Art Fehlerglossar...
____
FEHLER: Man versucht (als WILD-Neuling besonders), die Augen fest zu schließen und verkrampft sich. Nicht nur die Augenlidmuskeln, sondern auch die umliegenden Gesichtsmuskeln sind angespannt - und dann wundert sich der WILDende, warum es nicht mit Entspannung und Schlafparalyse hinhaut.
LÖSUNG: Niemals sollte man krampfhaft die Augen zukneifen. Man sollte einfach die Augenlider entspannen, und zwar kurz bis vor den Punkt, an dem man fühlt, dass sie gerade aufzugehen scheinen. An diesem Punkt kann man bequem und entspannt die Augenlider so halten und weiterWILDen.
___
FEHLER: Es kann vorkommen, dass man in oder kurz vor Schlafstarre plötzlich den Drang verspürt die Augen öffnen zu wollen. Oftmals passiert das auch.
LÖSUNG: Ich bin auf diverse Lösungen gestossen, die im Grunde immer eines sagen: Das Zimmer ist für das Individuum zu hell oder es gibt andere Einflüsse wie Geräusche oder Gerüche.
Ob diese Lösung omipotent ist weiss ich nicht, allerdings waren es bei mir in erster Linie die Geräusche, die die Augen immer wieder etwas zusammenzuckenlassen haben, und die Entspannung so weg war.
Da wurde überall erklärt, wie man es richtig macht.
Was aber nirgends aufgezählt wird, sind Fehler die man machen kann, oder Dinge die auftreten können und einen verunsichern.
Nun dachte ich mir, dass überall hier immer wieder Threads mit einzelnen Fragen auftauchen, zu Dingen die man bei WILD eventuell falsch gemacht hat.
Meine Idee wäre eine Art Fehlerglossar...
____
FEHLER: Man versucht (als WILD-Neuling besonders), die Augen fest zu schließen und verkrampft sich. Nicht nur die Augenlidmuskeln, sondern auch die umliegenden Gesichtsmuskeln sind angespannt - und dann wundert sich der WILDende, warum es nicht mit Entspannung und Schlafparalyse hinhaut.
LÖSUNG: Niemals sollte man krampfhaft die Augen zukneifen. Man sollte einfach die Augenlider entspannen, und zwar kurz bis vor den Punkt, an dem man fühlt, dass sie gerade aufzugehen scheinen. An diesem Punkt kann man bequem und entspannt die Augenlider so halten und weiterWILDen.
___
FEHLER: Es kann vorkommen, dass man in oder kurz vor Schlafstarre plötzlich den Drang verspürt die Augen öffnen zu wollen. Oftmals passiert das auch.
LÖSUNG: Ich bin auf diverse Lösungen gestossen, die im Grunde immer eines sagen: Das Zimmer ist für das Individuum zu hell oder es gibt andere Einflüsse wie Geräusche oder Gerüche.
Ob diese Lösung omipotent ist weiss ich nicht, allerdings waren es bei mir in erster Linie die Geräusche, die die Augen immer wieder etwas zusammenzuckenlassen haben, und die Entspannung so weg war.
Der Autor ist tot. Und die Intertextualität hat ihn getötet.