Stimmt. Danke, hab ich tatsächlich sogar schon in den einleitenden Worten erwähnt.
Wird bei Gelegenheit hinzugefügt
Wird bei Gelegenheit hinzugefügt

Leider habe ich es bisher nicht geschafft, über die üblichen visuellen Hypnagogien hinauszukommen (beim Einschlafen am Abend treten sie zwar auf, was schonmal gut ist, aber auditive oder andere lassen noch auf sich warten). Habe es auch schonmal bei WBTB versucht, aber dabei penne ich meistens zu schnell ein, um irgendetwas wahrzunehmen^^ Da habe ich die optimale Wachbleib-Zeit noch nicht raus. Aber ich bleib dran!
(24.08.2014, 18:00)Nienna schrieb: Super, danke für den Beitrag!
Ich versinke vorm Einschlafen oft bewusst in mein Kopfkino und die Szenen werden auch bald selbstständig, wie von dir beschrieben. Es war mir aber bisher noch nicht wirklich bewusst, dass das schon richtige Hypngagogien sind. TollDie anderen Anleitungen werde ich auch mal ausprobieren!

) Dann fiel ich jedoch wieder aufs Bett. (06.10.2014, 19:02)Zitrom schrieb: Nun, es waren beinah sicher Hypnagogien. Andere Möglichkeiten, die wahrscheinlich sind, fallen mir spontan nicht ein.Ja stimmt! Kommt mir auch irgendwie bekannt vor! Aber irgendwie bist du dann doch geflasht von diesen intensiven Erlebnissen, wenn du unter Umständen dann auch schwerer wieder einschläfst.
Ja, es kann vorkommen, dass man bei zu intensiver Wahrnehmung wieder rausfliegt. Das habe ich besonders gemerkt, wenn die Hypnagogien eine sehr krasse Steigerung absolvieren. Man hat das Gefühl, dass es nicht noch heftiger werden kann und irgendwann wird der Bogen überspannt und sofort alles beendet. Danach ist man meist wieder ziemlich wach.
(30.06.2019, 05:28)Jezebel schrieb:(22.08.2014, 18:28)spell schrieb: es gibt ja auch hypnagogien während offener augen. genauso hab ich manchmal geschmacks- und geruchshalluzinationen am hellichten tag.
welcher art?