Beginne mit einem Link:
http://www.br-online.de/alpha/geistundgehirn/
und sage: mich stört das Wort "Geist" im Titel. Es ist ebenso schillernd und nichtssagend wie der Begriff "Seele". "Gehirn" reichte völlig. Und wenn es denn problematisiert werden muß: Gehirn und Bewußtsein.
Das ist ein schönes, weites Feld und "Wissenschaftliches" eine mächtige Antithese zum Philosophischen. Na denn...
lg
sensei
http://www.br-online.de/alpha/geistundgehirn/
und sage: mich stört das Wort "Geist" im Titel. Es ist ebenso schillernd und nichtssagend wie der Begriff "Seele". "Gehirn" reichte völlig. Und wenn es denn problematisiert werden muß: Gehirn und Bewußtsein.
Das ist ein schönes, weites Feld und "Wissenschaftliches" eine mächtige Antithese zum Philosophischen. Na denn...
lg
sensei
offene weite - nichts von heilig

Suche
Mitglieder
Kalender
KT- Wiki
Hilfe
sucht vergeblich Erklärungen darüber, wie das "mit der Nervenzelle" nun genau war oder was denn nun Enzyme und Proteine eigentlich sind ... Ein gewisser Wissensstand (zumindest Bio-Grundkurs) wird vorausgesetzt. Für diese Zwecke kann man sich jedoch Biologie- und/oder Chemie-Bücher zu Hilfe nehmen. Sobald man diesen vorausgesezten Wissensstand erreicht hat, liest sich der Kandel sehr einfach, nicht so einfach wie z.B. Pinel's Biopsychologie (ein typisches Einstiegsbuch, an manchen Universitäten auch als Lehrbuch empfohlen), aber einfacher als viele andere Bücher der Neurowissenschaften, der Biopsychologie oder z.B. als Trepels Neuroanatomie."
ist dies:
Das Ding simuliert sehr einfach die Zeitkonstante des Vergessens bei einigen Tieren.