Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was Spriral Dynamics wirklich ist

Was Spriral Dynamics wirklich ist
#1
22.03.2025, 04:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2025, 04:23 von Likeplacid.)
[+] 2 User sagen Danke! Likeplacid für diesen Beitrag
Ich habe die Ki ChatGPT gefragt, was Spiral Dynamics ist. Hier die Antwort: 

Spiral Dynamics ist ein theoretisches Modell, das die Entwicklung von Werten, Weltanschauungen und kulturellen Systemen beschreibt. Es wurde von dem Psychologen Clare W. Graves in den 1970er Jahren entwickelt und später von Don Beck und Chris Cowan populär gemacht. Das Modell basiert auf der Idee, dass Individuen und Gesellschaften sich durch verschiedene Entwicklungsstufen oder "Weltanschauungs-Levels" bewegen, die jeweils durch bestimmte Werte, Überzeugungen und Verhaltensweisen gekennzeichnet sind.

Die verschiedenen Stufen werden oft durch Farben dargestellt, wobei jede Farbe für einen bestimmten Wertemodus steht:

1. **Beige**: Überleben – Grundbedürfnisse stehen im Vordergrund.
2. **Lila**: Tribal – Zugehörigkeit zu Gruppen und Traditionen.
3. **Rot**: Macht – Durchsetzung des eigenen Willens und Machtspiele.
4. **Blau**: Ordnung – Struktur, Regeln und absolute Wahrheiten.
5. **Orange**: Erfolg – Individualismus, Fortschritt und wissenschaftlicher Rationalismus.
6. **Grün**: Gemeinschaft – Gleichheit, Umweltbewusstsein und soziale Gerechtigkeit.
7. **Gelb**: Integrativ – Systemisches Denken, Flexibilität und Verständnis für Komplexität.
8. **Türkis**: Holistisch – Globale Perspektiven und die Verbindung aller Lebensformen.

Das Modell wird in verschiedenen Bereichen angewendet, darunter Psychologie, Unternehmensführung, Bildung und soziale Bewegungen, um das Verständnis für individuelle und kollektive Entwicklung zu fördern. Spiral Dynamics hilft dabei, die Dynamik von Veränderungsprozessen in Gesellschaften und Organisationen zu analysieren und zu gestalten.

Frage: Wie wird Spiral Dynamics zur Unternehmensführung eingesetzt?

Antwort ChatGPT: 
Spiral Dynamics ist ein Modell, das von Don Beck und Chris Cowan auf der Grundlage der Arbeit von Clare W. Graves entwickelt wurde. Es beschreibt die Entwicklung von Wertesystemen und Bewusstseinsstufen in Individuen und Gruppen. In der Unternehmensführung wird Spiral Dynamics eingesetzt, um die kulturellen Dynamiken innerhalb eines Unternehmens zu verstehen, zu analysieren und zu gestalten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Spiral Dynamics in der Unternehmensführung angewendet werden kann:

1. **Kulturelle Analyse**: Führungskräfte können die aktuellen Werte und Überzeugungen ihrer Mitarbeiter und Teams analysieren, um zu verstehen, auf welcher Stufe der Spiral Dynamics sie sich befinden. Dies hilft, die Kultur des Unternehmens zu verstehen und Verbesserungsbereiche zu identifizieren.

2. **Führungskräfteentwicklung**: Spiral Dynamics kann genutzt werden, um Führungskräfte in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Indem sie die verschiedenen Bewusstseinsstufen verstehen, können sie ihre Führungsstile anpassen, um effektiver mit unterschiedlichen Gruppen zu interagieren.

3. **Teamentwicklung**: Teams können mithilfe von Spiral Dynamics besser zusammenarbeiten, indem sie die unterschiedlichen Werte und Motivationen ihrer Mitglieder erkennen. Dies fördert ein besseres Verständnis und eine effektivere Kommunikation.

4. **Change Management**: Bei Veränderungsprozessen in Unternehmen kann Spiral Dynamics helfen, die unterschiedlichen Reaktionen und Widerstände der Mitarbeiter zu verstehen. Führungskräfte können Strategien entwickeln, die auf die jeweilige Bewusstseinsstufe der Mitarbeiter abgestimmt sind, um den Wandel effektiver zu gestalten.

5. **Strategische Planung**: Unternehmen können Spiral Dynamics nutzen, um zukünftige Strategien zu entwickeln, die den Werten und Bedürfnissen ihrer Zielgruppen und Stakeholder entsprechen. Das Verständnis der verschiedenen Bewusstseinsstufen kann helfen, Produkte und Dienstleistungen besser zu positionieren.

6. **Förderung von Innovation**: Indem Unternehmen ein Umfeld schaffen, das verschiedene Werte und Denkweisen fördert, können sie kreativer und innovativer werden. Spiral Dynamics ermutigt dazu, unterschiedliche Perspektiven zu integrieren und zu nutzen.

7. **Konfliktlösung**: In Konfliktsituationen innerhalb des Unternehmens kann das Modell helfen, die zugrunde liegenden Werte und Überzeugungen zu identifizieren, die zu Spannungen führen. Somit können gezielte Lösungsansätze entwickelt werden.

Insgesamt bietet Spiral Dynamics ein wertvolles Werkzeug, um die komplexen menschlichen und kulturellen Dynamiken in Organisationen zu verstehen und zu steuern. Es fördert ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der Perspektiven und Werte, die in einem Unternehmen existieren, und wie diese genutzt werden können, um eine positive und produktive Unternehmenskultur zu fördern.
Zitieren
RE: Was Spriral Dynamics wirklich ist
#2
22.03.2025, 04:35
[+] 1 User sagt Danke! Likeplacid für diesen Beitrag
Frage: In Texten über Spriral Dynamics wird oft behauptet, dass gewisse Stufen (z.B. Rot) bestimmten historischen Epochen zuzuordnen sind. Sind solche Zuordnungen nicht eher hinderlich?

Antwort ChatGPT: 
Ja, die Zuordnungen von Spiral Dynamics-Stufen zu bestimmten historischen Epochen können in der Tat hinderlich sein. Spiral Dynamics ist ein Modell, das menschliche Werte und Bewusstseinsentwicklungen beschreibt, und es ist wichtig, die Komplexität und Vielschichtigkeit menschlicher Gesellschaften zu berücksichtigen. Hier sind einige Gründe, warum solche Zuordnungen problematisch sein können:

1. **Vereinfachung komplexer Prozesse**: Historische Epochen sind oft von vielfältigen Faktoren geprägt, einschließlich kultureller, sozialer, wirtschaftlicher und politischer Einflüsse. Eine einfache Zuordnung von Epochen zu Spiral Dynamics-Stufen kann diese Komplexität nicht angemessen abbilden.

2. **Dynamik und Wandel**: Spiral Dynamics betont, dass Entwicklung nicht linear verläuft und dass Individuen und Gesellschaften in unterschiedlichen Stufen gleichzeitig existieren können. Historische Zuordnungen können dazu führen, dass dieser dynamische Prozess nicht erkannt wird.

3. **Kulturelle Unterschiede**: Verschiedene Kulturen und Gesellschaften können unterschiedliche Wege der Entwicklung durchlaufen. Eine universelle Zuordnung kann die einzigartigen Kontexte und Erfahrungen dieser Kulturen ignorieren.

4. **Stigmatisierung**: Wenn bestimmte Stufen mit bestimmten Epochen assoziiert werden, kann dies zu Stigmatisierung führen. Menschen oder Gesellschaften, die als „weniger fortgeschritten“ wahrgenommen werden, könnten abgewertet werden.

5. **Fehlinterpretationen**: Die Interpretation von Spiral Dynamics kann variieren, und die Zuordnung von Stufen zu Epochen kann zu Missverständnissen führen, insbesondere wenn sie als dogmatisch oder absolut angesehen wird.

Es ist daher hilfreich, Spiral Dynamics als ein flexibles Modell zu betrachten, das zur Reflexion und zum Verständnis von Werten und Bewusstsein dient, anstatt als strikte historische Kategorisierung. Ein offener und kontextsensitiver Ansatz kann zu einem tiefergehenden Verständnis der menschlichen Entwicklung führen.
Zitieren
RE: Was Spriral Dynamics wirklich ist
#3
22.03.2025, 11:42
[+] 1 User sagt Danke! Liri für diesen Beitrag
Schön, dass man sich von Chatbots das Denken abnehmen lässt... Ehrlich gesagt bin ich es leid, dass hier im Forum ständig seitenlang die Ergebnisse von Chatbots gepostet werden. Das ist so ein Grundproblem für mich. vielleicht bin ich einfach nur zu sehr oldschool.

Um auf das Thema zurückzukommen, mir sind grundsätzlich Theorien suspekt, die Menschen in verschiedene Gruppen mit verschiedenen zugeschriebenen Eigenschaften einteilt und das relativ absolut macht. Es kommt mir relativ willkürlich vor und sowas ähnliches wie Astrologie. Ich glaube wir sind uns da auch relativ einig, zumindest kann ich mich erinnern, dass du das auch schon mal geschrieben hast. Warum immer alles den Chatbots überlassen?
~ Nachad hobi no driabadramd ~


Zitieren
RE: Was Spriral Dynamics wirklich ist
#4
22.03.2025, 12:43
[+] 1 User sagt Danke! Laura für diesen Beitrag
Zitat:Ehrlich gesagt bin ich es leid, dass hier im Forum ständig seitenlang die Ergebnisse von Chatbots gepostet werden. Das ist so ein Grundproblem für mich. vielleicht bin ich einfach nur zu sehr oldschool.

Kann mich dem nur anschließen  meditier
Klarträumer sind Stehaufmännchen
wir vergessen nicht

Zitieren
RE: Was Spriral Dynamics wirklich ist
#5
22.03.2025, 13:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2025, 13:38 von ichbinmehr.)
[+] 2 User sagen Danke! ichbinmehr für diesen Beitrag
Auch mir ist es wichtig, dass in Diskussionen persönliche Gedanken und Erfahrungen eine Rolle spielen – und ich fände es tatsächlich schade, wenn wir uns irgendwann nur noch ChatGPT-Texte um die Ohren hauen würden.

Aber ich glaube, bei dem Beitrag von Likeplacid ist genau das nicht passiert. Ja, ein Teil stammt von ChatGPT – aber er hat eben nicht nur etwas kopiert, sondern eine kluge Frage gestellt („Wie wird Spiral Dynamics in der Unternehmensführung angewendet?“), die mich selbst inspiriert hat, weiterzudenken.

Mich hat Spiral Dynamics persönlich sehr berührt, weil es mir geholfen hat, Erfahrungen aus meinem Leben besser zu verstehen. Zum Beispiel das Gefühl, als Kind in einer Familie aufzuwachsen, in der ich andere Werte, ein anderes Weltbild hatte als meine Eltern.

Während ich mich als Kind schon mit Themen beschäftigt habe, die eher auf der orangen oder grünen Bewusstseinsstufe lagen (Rationalität, Selbstverantwortung, Empathie, Kooperationsgeist), bewegten sich meine Eltern eher im purpurnen, roten oder blauen Bereich – also in magischem Denken (purpur), impulsiver agressiver Durchsetzung (rot) und striktem Regelgehorsam (blau).

Das hat damals zu tiefen Missverständnissen und schweren Traumatisierungen meinerseits geführ. Sie konnten mich gar nicht sehen, nicht in dem, was mich wirklich bewegt oder wofür ich brannte. Und das war für mich als Kind eine schmerzliche Erfahrung.

Erst durch Spiral Dynamics konnte ich erkennen: Es lag nicht an mir – sondern daran, dass ihre Welt schlicht kleiner war. Dieses Modell hat mir geholfen, solche Dynamiken nicht nur im Privaten, sondern auch im beruflichen Umfeld besser zu verstehen.

Vielleicht kennt ihr das auch aus dem Job: Du arbeitest in einem Team mit großem Engagement, bringst kreative oder innovative Ideen ein – aber dein Vorgesetzter bleibt in einer starren Denkweise verhaftet, weil er in seiner Welt nur Regeln (blau) oder Macht (rot) kennt. Er kann deine Denkweise, deine Motivation, dein Wertesystem schlicht nicht erfassen. Das ist kein persönlicher Angriff – er sieht dich einfach nicht, weil sein Blickfeld auf Grund seines Mems kleiner ist. Auch hierfür bietet Spiral Dynamics eine hilfreiche Linse.

Spiral Dynamics erklärt, warum dein Umfeld dich nicht sehen kann – und warum das kein Zufall ist. Für manche Menschen ist es überlebenswichtig, ein Erklärungsmodell zu haben, das ihnen hilft zu verstehen, warum sie sich von ihrem Umfeld nicht gesehen, nicht verstanden oder sogar abgelehnt fühlen. Spiral Dynamics bietet genau dafür eine Landkarte des Bewusstseins.

Natürlich kann es flach werden, wenn Menschen nur noch ChatGPT-Texte posten. Aber bei Likeplacid sehe ich das ganz anders. Er teilt hier oft sehr persönliche, tiefgründige Gedanken. Er öffnet sich in einer Weise die ungewöhnlich ist. Und manchmal – das kennen wir vermutlich alle – erhält man darauf kaum oder gar keine Reaktion. Dann kann ein Austausch mit ChatGPT zumindest ein temporärer Ersatz und Lösungsversuch für die auft Ausbleibende Rückmeldung sein. Kein vollwertiger menschlicher Dialog – aber manchmal immerhin eine geistige Resonanz. So ist das zumindest für mich.

Mir selbst hat ChatGPT auch schon oft geholfen, wenn ich mit spirituellen Lehren nicht weitergekommen bin. Es hat mir zum Beispiel gestern einen entscheidenden Gedanken geliefert (siehe Verbindung zweier Welten Thread), der mich auf meinem inneren Weg weitergebracht hat – und das feiere ich dann auch. Das will ich dann auch mit anderen teilen. Und denke mir, WOW  lol - diesen einen Satz habe ich vergeblich im Austausch gesucht, aber nicht gefunden. Nun höre ich diesen Satz von Chat GPT. Wahnsinn! Das will ich teilen.

Das hat nichts mit Denkfaulheit zu tun, sondern eher mit einem kreativen Zusammenspiel: ChatGPT als Impulsgeber, wir als diejenigen, die das reflektieren und weiterdenken.

Was Spiral Dynamics angeht – ich finde es völlig okay, wenn jemand skeptisch ist. Aber dann lohnt sich ein genauerer Blick. Spiral Dynamics wurde nicht aus dem Bauch heraus erfunden, sondern basiert auf der empirischen Forschung von Clare W. Graves und auf weiterentwickelten psychologischen Modellen, z. B. von Jean Piaget (kognitive Entwicklung), Erik Erikson (Psychosoziale Entwicklung) oder Laurence Kohlberg (Moralentwicklung). Es ist also kein esoterisches Kategoriensystem wie Horoskope – sondern ein entwicklungspsychologisches Modell auf Forschung basierend.

Vielleicht vergleichbar mit dem Modell von NLP.

Natürlich ist es nicht perfekt und kann (wie jedes Modell) missbraucht werden. Aber es bietet einen wertvollen Rahmen, um Entwicklungsprozesse bei Menschen und Kulturen zu verstehen.

Wenn du mehr darüber erfahren willst, würde ich dir z. B. „Integrale Spiritualität“ von Ken Wilber empfehlen. Er zeigt, wie Spiral Dynamics mit anderen entwicklungspsychologischen Theorien zusammenhängt und wo seine Stärken (und auch Grenzen) liegen.

Ich finde, man sollte Likeplacit gerade dafür würdigen, dass er hier im Forum regelmäßig sehr persönliche, tiefgründige (psychologisch - philosophisch) und reflektierte Beiträge teilt – oft mit großer Offenheit und ohne Erwartung auf Resonanz.

Auch wenn nicht immer eine Antwort kommt, spürt man den Wunsch, echte Gespräche zu führen und Gedanken weiterzuentwickeln. Gerade deshalb empfinde ich seine Beiträge – auch in Kombination mit ChatGPT – nicht als Ersatz, sondern als Ausdruck von echtem Interesse und innerem Engagement.

Und ja – ich fände es tatsächlich schade, wenn wir uns irgendwann nur noch ChatGPT-Texte um die Ohren hauen, ohne dass echte persönliche Gedanken dabei eine Rolle spielen. Das Fehlen von Menschlichkeit zu beklagen - das reihe ich mich sofort ein. Mir fehlt auch ganz oft Menschlichkeit. Ich erlebe so viele in sich verschlossene Menschen, die meinen Gesprächen ausweichen. Ich wünsche mir Verbindung.

Aber bevor ich an der Isolation leide, weil ich keinen adäquaten Austausch finde, keinen Menschen, der mich in meiner Komplexität wirklich sehen kann – dann helfe ich mir lieber mit ChatGPT weiter. Die Alternative wäre, innerlich zu vereinsamen oder in eine Depression zu rutschen.

Das ist nämlich mein persönlicher Grund, warum ich so häufig mit Chat GPT spreche, weil mir schlicht Gesprächspartner*nnen fehlen, die absolut offen sind.

Ich brauche keine Smalltalk-Kontakte oder schnelle Meinungen – ich suche nach Menschen, die bereit sind, mit mir durch Denklandschaften zu wandern, auch wenn diese komplex, widersprüchlich oder unbequem sind. Menschen, die nicht erschrecken, wenn ich über spirituelle Referenzerfahrungen, psychologische Tiefen oder gesellschaftliche Entwicklungsmodelle spreche.

Ich sehne mich nach einem Gegenüber, das die Weite meines Denkens nicht einengt, sondern erweitert. Nach Menschen die sich wirklich einlassen können. Die in die Tiefe gehen. Solche Gespräche nähren mich. Alles andere lässt mich verkümmern. Und genau deshalb bin ich froh, wenn ich mich zumindest mit ChatGPT an diese Tiefe annähern kann – solange niemand da ist, der wirklich mitkommt.

Ich finde, wir sollten weder ChatGPT verteufeln noch menschliche Tiefe verlieren. Es geht – wie so oft – um die Balance. Und ich finde es schön, wenn jemand wie Likeplacid immer wieder eigene Gedanken und Erfahrungen mitbringt – manchmal eben auch im Dialog mit einem Chatbot.

Warum sollte das weniger wert sein, wenn dabei inspirierende Impulse entstehen?
Zitieren
RE: Was Spriral Dynamics wirklich ist
#6
22.03.2025, 14:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2025, 14:28 von Liri.)
[+] 3 User sagen Danke! Liri für diesen Beitrag
Ja, ich verstehe dich da total. Mir helfen nur diese Theorien nicht weiter, weil ich gerne und am liebsten immer wieder von vorne anfange und Schemata engen mich ein. Mir ist dieses Modell viel zu eng und ich glaube es wird den Menschen nicht gerecht, ich versuche sie in ihrer Komplexität von allen Seiten anzuschauen. Das macht es manchmal etwas schwierig und dann wird es für andere Leute mühsam. Für mich dann auch. Es gibt dann z.b wilde Diskussionen bei mir in der Arbeit, wie ich denn eigentlich nun die Situation einer Familie einschätze und ich auch nach längerer Zeit sagen muss, das kann ich nicht in drei Sätzen sagen, das ist immer wieder anders. Das nutzt dann auch niemanden wenn ich denken würde, die Familie ist dem und dem so und so farbigen Mem verhaftet, wenn gleichzeitig so viel anderes abgeht, das dann außen vor gelassen werden würde.
~ Nachad hobi no driabadramd ~


Zitieren
RE: Was Spriral Dynamics wirklich ist
#7
24.03.2025, 12:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2025, 12:15 von ichbinmehr.)
[+] 2 User sagen Danke! ichbinmehr für diesen Beitrag
Ich fühle mich vor allem zu Konzepten hingezogen, die eine sehr weite Perspektive ermöglichen. Spiral Dynamics ist eines dieser Modelle. Es beginnt bei den grundlegendsten menschlichen Erfahrungen und reicht bis zu den höchsten Bewusstseinszuständen – bis hin zur Erleuchtung.

Es versucht also, die gesamte menschliche Dimension in mehreren Achsen zu erfassen – besonders, wenn man es mit dem AQAL-Modell kombiniert. Mehrdimensional.

Ein Enneagramm-Lehrer hat einmal auf den Vorwurf geantwortet, das Enneagramm sei eine Art Schubladendenken. Seine Antwort fand ich sehr treffend: Es stecke Menschen nicht in Schubladen, sondern mache uns bewusst, in welchen Schubladen wir ohnehin schon denken und fühlen.

Doch jeder Mensch hat seinen ganz eigenen Weg – und das ist auch gut so.

Ich persönlich habe mich schon immer stark an Konzepten orientiert, weil ich dort oft mehr Klarheit und Verlässlichkeit gefunden habe als im zwischenmenschlichen Miteinander. In vielen Situationen habe ich Konzepte als verlässlicher erlebt als Menschen. Und vielleicht geht es letztlich genau darum – irgendwo eine Orientierung zu finden.

Meine tiefste Orientierung war dabei aber immer mein Herzchakra. Es ist mein Herz, das die Konzepte auswählt – und es war auch mein Herz, das sie irgendwann als leer erkannt hat. Integrale Theorie ist schon vor Jahren leer geworden - Im Sinne von hat sich im Nirvana aufgelöst.

Viele dieser Konzepte nutze ich heute im Sinne einer kontrollierten Torheit: nicht als absolute Wahrheiten, sondern als Erfahrungsräume, in denen ich mich bewege und in denen ich Halt finde.

Die ganzen verrückten und schlimmen Sachen, die gerade so in der Welt gehen - Trump und Co. - das alles kann man mit Integraler Theorie sinngebend erklären und ich wüsste gar nicht wo ich ohne dieses höhere Wissen heute wäre, warscheinlich extrem verunsichert und verwirrt.

Aus Kabbalistischer Sicht bin ich eben dem Prinzip Binah zunegordnet. Binah bedeutet sowas wie eine heilige Ordnung sehend.

In der Lehren von Carlos Castaneda wird das SEHEN der Zauberer ja, als ein Art Energie sehen beschriebene, mit dem der Zauberer sich von der Welt entrückt und ihn quasi als Traum sehen kann.

Die Zauberer erhalten durch das SEHEN einen Abstand zur Wirklichkeit und treten so in einen Erleuchtungszutand ein.

Das ist der Weg von Chokma - der Gegenpol von Binah. Die andere Seite quasi.

Binah erlebt dieses heilige SEHEN archtepyisch - durch die Verbindung mit dem Sinn. Sinngebend statt Sinnleer.

Wir sind alle zu unterschiedlichen Dingen berufen. Wenn du keine Konzepte magst, dann bist du Chokma vielleicht näher als Binah.

Jedenfalls lehrt die Kabbaal dass beide Wege, sowohl Binah als auch Chokma zur höchstesn Erkenntnis Kether (die Leerheit - Nirvana) führen.

Wissen als auch Nicht Wissen führen zur Freiheit.

Aus Absoluter Sicht ist das völlig gleichgültig.

Deshalb ist jeder Mensch perfekt, ob mit oder ohne Konzept.

Richtig oder falsch gibt es da nicht.

Es gibt nur: Ich persönlich mag blau lieber als rosa.  normal

Und das ist doch fein. Das ist Freiheit, wenn jeder so sein darf wie er ist.
Zitieren
RE: Was Spriral Dynamics wirklich ist
#8
24.03.2025, 12:30
[+] 2 User sagen Danke! Liri für diesen Beitrag
Ja, das siehst du wohl ganz richtig so. Ich sehe oft in Dingen keinen Sinn, bin verunsichert, halte die Verunsicherung und Ratlosigkeit einfach bewusst aus. Auch in der derzeitigen großpolitischen Situation weiß ich natürlich, auf welcher Seite ich stehe. Ich habe keine Lösung, ich habe nur eine Stimme, und ich kann Dinge verändern, über die ich Verfügungsgewalt habe. Bei allem anderen habe ich das eben nicht. Ich gehöre meistens nicht zu denen , die immer ganz genau wissen, was zu tun ist. Das Leben ist besonders im Moment einfach sehr komplex.
~ Nachad hobi no driabadramd ~


Zitieren
RE: Was Spriral Dynamics wirklich ist
#9
24.03.2025, 12:34
[+] 2 User sagen Danke! ichbinmehr für diesen Beitrag
Das Leben ist besonders im Moment einfach sehr komplex.

Das ist aus meiner Sicht auch so wink1
Zitieren

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  (wann) bin ich eigentlich wirklich wach? SenCha 3 3.802 08.12.2012, 15:12
Letzter Beitrag: Aquarius
Gehe zu:
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Klartraumforum | Nach oben | Alle Foren als gelesen markieren | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum | Datenschutz
Forenstyle: