Mist, gerade habe ich festgestellt, dass es wohl eine Sendung rund um den Schlaf und Klarträumen auf rtl2 am Sonntag gab.
Hat das jemand gesehen?
Wird das vielleicht wiederholt?
Die Themen klingen interessant!
http://weltderwunder.rtl2.de/infotainmen...index.html
<hr>
Oh, die Sendung wird auf N-TV am Samstag den 18.03.2006 19:05 und 23:05 wiederholt wird. Leider bekomme ich aber kein N-TV herein.
Kann es vielleicht jemand digital aufnehmen ???
Bzw. haben die ja einen Live Video Stream!
<hr>
http://www.n-tv.de/439.html
THEMEN
Tauchgang in die Tiefe - Was im Schlaf mit unserem Körper passiert
Ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. Doch was genau passiert da eigentlich? Mit neuesten Hirn-Scannern versucht das MPI München den Geheimnissen des Schlafes auf die Spur zu kommen. Die größte aller Fragen: Warum müssen wir überhaupt schlafen?
Bleierne Müdigkeit - Wenn Schlafanfälle zur Krankheit werden
Es gibt Menschen, die von einer Sekunde zur anderen einschlafen – nicht weil sie müde sind, sondern weil sie gerade einen guten Witz gehört haben oder sich besonders freuen. Narkolepsie ist für Forscher eine äußerst rätselhafteste Krankheit. WdW begleitet einen Patienten und zeigt, welche Strategien er im täglichen Leben entwickelt hat. Außerdem: Wie Forscher das Phänomen mit Hilfe von Experimenten ergründen.
Alptraum Schlaflosigkeit - Wie wir nachts zur Ruhe kommen
Jeder fünfte Deutsche leidet an Schlaflosigkeit. Die Hauptursachen: Stress, Schichtarbeit, schreiende Kinder, Depressionen. Viele greifen in ihrer Not zu Medikamenten – doch Vorsicht: Die Schlafpille kann schnell in die Abhängigkeit führen. Doch wie kann man dann zu einem gesunden Schlaf finden?
Gewitter im Gehirn - Welche Bedeutung hinter unseren Träumen steckt
Man fällt in einen tiefen Abgrund. Man wird verfolgt und kann einfach nicht fliehen. Schon jeder hatte einmal einen Alptraum. Sind diese Träume nur Schäume? Nein, dahinter verstecken sich tiefere Bedeutungen. Eine Wissenschaftlerin aus Wien erklärt, was die bekanntesten Traumbilder übersetzt heißen und was man gegen Alpträume tun kann.
Mord im Schlaf - Welche Gefahr von Schlafwandlern ausgeht
Es ist ein Alptraum, der erst nach dem Erwachen beginnt: Ein Mensch schlägt morgens seine Augen auf – an seinen Händen Blut, auf dem Boden ein Messer und im Wohnzimmer die Ehefrau: tot! Kann es sein, dass jemand einen Mord im Schlaf begeht und sich am nächsten Morgen an nichts mehr erinnern kann?
Hat das jemand gesehen?
Wird das vielleicht wiederholt?
Die Themen klingen interessant!
http://weltderwunder.rtl2.de/infotainmen...index.html
<hr>
Oh, die Sendung wird auf N-TV am Samstag den 18.03.2006 19:05 und 23:05 wiederholt wird. Leider bekomme ich aber kein N-TV herein.
Kann es vielleicht jemand digital aufnehmen ???
Bzw. haben die ja einen Live Video Stream!

<hr>
http://www.n-tv.de/439.html
THEMEN
Tauchgang in die Tiefe - Was im Schlaf mit unserem Körper passiert
Ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. Doch was genau passiert da eigentlich? Mit neuesten Hirn-Scannern versucht das MPI München den Geheimnissen des Schlafes auf die Spur zu kommen. Die größte aller Fragen: Warum müssen wir überhaupt schlafen?
Bleierne Müdigkeit - Wenn Schlafanfälle zur Krankheit werden
Es gibt Menschen, die von einer Sekunde zur anderen einschlafen – nicht weil sie müde sind, sondern weil sie gerade einen guten Witz gehört haben oder sich besonders freuen. Narkolepsie ist für Forscher eine äußerst rätselhafteste Krankheit. WdW begleitet einen Patienten und zeigt, welche Strategien er im täglichen Leben entwickelt hat. Außerdem: Wie Forscher das Phänomen mit Hilfe von Experimenten ergründen.
Alptraum Schlaflosigkeit - Wie wir nachts zur Ruhe kommen
Jeder fünfte Deutsche leidet an Schlaflosigkeit. Die Hauptursachen: Stress, Schichtarbeit, schreiende Kinder, Depressionen. Viele greifen in ihrer Not zu Medikamenten – doch Vorsicht: Die Schlafpille kann schnell in die Abhängigkeit führen. Doch wie kann man dann zu einem gesunden Schlaf finden?
Gewitter im Gehirn - Welche Bedeutung hinter unseren Träumen steckt
Man fällt in einen tiefen Abgrund. Man wird verfolgt und kann einfach nicht fliehen. Schon jeder hatte einmal einen Alptraum. Sind diese Träume nur Schäume? Nein, dahinter verstecken sich tiefere Bedeutungen. Eine Wissenschaftlerin aus Wien erklärt, was die bekanntesten Traumbilder übersetzt heißen und was man gegen Alpträume tun kann.
Mord im Schlaf - Welche Gefahr von Schlafwandlern ausgeht
Es ist ein Alptraum, der erst nach dem Erwachen beginnt: Ein Mensch schlägt morgens seine Augen auf – an seinen Händen Blut, auf dem Boden ein Messer und im Wohnzimmer die Ehefrau: tot! Kann es sein, dass jemand einen Mord im Schlaf begeht und sich am nächsten Morgen an nichts mehr erinnern kann?
von einem, der auszog, das Träumen zu lernen