im gegensatz zu dem, was übliche annahme ist, daß der individualismus fortschreitend das übel unserer zeit sei, möchte ich fragen, was macht eigentlich ein unverwechselbares individuum aus? ist es nicht vielmehr so, daß es eine immer geringer werdende anzahl an typen gibt, die innerlich wie äußerlich industriell vorgefertigten ideen entsprechen? wo ist denn nochmal jemand, der so richtig ICH sagen kann, ohne das gleichzeitig sehr viele im selben moment sich ebengenauso fühlen, die gleichen gedanken zur gleichen zeit haben?
mir wird richtig unheimlich bei dem gedanken, daß jetzt gerade jemand dort irgendwo sitzt und dasselbe aufschreibt, wie ich.
was ist noch nicht gesagt, gedacht, gefühlt worden? wobei ich noch gar nicht davon rede, wie sich menschen ständig, ohne es zu wissen, fremddefinieren, d.h. über das, was andere sich für sie ausgedacht haben.
denke einen neuen gedanken...
lg
sensei
mir wird richtig unheimlich bei dem gedanken, daß jetzt gerade jemand dort irgendwo sitzt und dasselbe aufschreibt, wie ich.
was ist noch nicht gesagt, gedacht, gefühlt worden? wobei ich noch gar nicht davon rede, wie sich menschen ständig, ohne es zu wissen, fremddefinieren, d.h. über das, was andere sich für sie ausgedacht haben.
denke einen neuen gedanken...
lg
sensei
offene weite - nichts von heilig