Danke, ich verstehe doch nix im computer
, jetzt kannst du "dein" Klartraum lesen...
, jetzt kannst du "dein" Klartraum lesen...
Alles begann mit einem Tod
, jetzt kannst du "dein" Klartraum lesen...
Zitat:Durch langsames, flaches Atmen, mit grösseren Pausen zw. Aus- uns Einatmen komme ich mehr in den Traum!
Aber ich kann nicht gerade behaupten, dass ich nachvollziehen kann, was du da machst. Drehst du wirklich an einem Hahn, oder ist das nur ein Sinnbild? Kontrollierst du im Traum bewusst die Atmung um Einfluß auf den Traum zu nehmen? Wie "fährst" du durch die Erinnerungsschleife? Siehst du den Traum dann nochmal wie einen Film vor die ablaufen?
aber die Reihenfolge der Szenen ist rückwärts. Und manchmal Stop an einer Stelle "Oh, das hätte ich ja fast vergessen!" Und diese Stelle erlebe ich dann wieder.
Am Anfang habe ich immer morgens unter der Dusche Träume wiedererlebt, wenn ich eigentlich glaubte, gar nicht geträumt zu haben. Und dann erlebte ich sie plötzlich auch beim Tippen am Computer, wenn ich meine nächtlichen Stichworte zu Texten machte. Deine texte sehen mir auch aus, als ob du sie während des Schreibens und während der Suche nach dem besten Wort gleichzeitig erlebst.
Zitat:5. Technik – Erinnerungsschleife: Zum Schluss mache ich noch eine Zusammenfassung vom Erlebten im Klartraum. Dann nehme ich den Anfang und das Ende und biege die Zeit zu einem Kreis zusammen.
Zitat: Muss man sich jetzt wirklich bildlich den Traum als eine Zeitlinie vorstellen/"herbeiwünschen", die man dann biegt und in die man dann hineinschlüpft? Oder geht das durch einen ausgesprochenen Befehl?
Wie startest du die Schleife, Don?
Zitat:1)Einfach sich errinern wie der Klartraum angefangen hat und ihm noch mal "durchgucken".
.....Zitat:du schaust dir den Traum sozusagen als Zuschauer nochmal an... Falls das so sein sollte, wie gelingt dir dann der Übergang vom ersten/ursprünglichen Erleben des Traumes zum ersten Anschauen?
Und wenn du dann eine Stelle gefunden hast, die du nochmal neu erlebst, tauchst du wieder in den Traum ein.
Genau dieser Übergang interessiert mich. Das war ja auch mein Problem. im KT. Da muss doch noch etwas sein, oder? "Einfach so" geht das bei mir irgendwie nicht.
), aber ich werde das mal mit meinen Methoden versuchen, nachzuahmen. Zitat:( Eigentlich denke ich das wohl nicht so in Worten, sondern weiß es einfach. ) Und ich erinnere mich.
Zitat:Aber nicht "ich will" sondern es zieht mich einfach rein.
Zitat:Der Traum ist also nach meinem Gefühl zu Ende, aber seine Bilder sind noch n i c h t weg. Auch noch nicht in Auflösung! Eie Standbild, eine Atempause.
. Ich wache irgendwie immer so urplötzlich auf, dass ich nicht mal Gegenmassnahmen ergreifen kann.Zitat:Oder ich erkenne plötzlich, dass man etwas ja auch noch ganz anders verstehen kann, als ich es während des ursprünglichen Traumes verstand. Ich vermute, dieses Erstaunen, die Überraschung, ist das, was mich wieder in den Traum zieht: eine starke Emotion in sonst gleichmäßig emotionslosem Zustand. Jetzt erlebe ich dieses Stück Traum von innen, aber es ist nach meinem Gefühl der alte Traum, kein neuer.
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Dreamcar News - | klarer momo | 41 | 32.269 |
22.10.2013, 18:08 Letzter Beitrag: Gnags |
|