Welche Möglichkeiten haben erfahrene Klarträumer wirklich?
Es gibt da teilweise widersprüchliche Aussagen. Von alles ist möglich bis " gibt auch Grenzen ". Gerade LaBerge ist ja teilweise etwas "skeptisch" soweit ich weiss, während Toley durchaus mehr für möglich hält.
Um der Einfachheit mal ein Extrembeispiel zu nennen: Könnten sich Klarträumer in Ihrem Traum zu "Gott" (bzw. das was man sich in der Alltagssprache darunter vorstellt) machen? Sprich: Von der Szenerie über die Traumfiguren bis hin zu deren Handlungen und evtl sogar die Kontrolle über die eigenen Gefühle zu gelangen (so nach dem Motto: ich will jetzt frieren).
Vllt. kann mir dazu ja etwas sagen, was vom genannten möglich wäre und was eher nicht
Um der Einfachheit mal ein Extrembeispiel zu nennen: Könnten sich Klarträumer in Ihrem Traum zu "Gott" (bzw. das was man sich in der Alltagssprache darunter vorstellt) machen? Sprich: Von der Szenerie über die Traumfiguren bis hin zu deren Handlungen und evtl sogar die Kontrolle über die eigenen Gefühle zu gelangen (so nach dem Motto: ich will jetzt frieren).
Vllt. kann mir dazu ja etwas sagen, was vom genannten möglich wäre und was eher nicht
"Der Drang, die Grenzen Ich-bewußter Selbstheit zu überschreiten ist ein Hauptverlangen der Seele."
"Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit, Geld zu verdienen."
"Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit, Geld zu verdienen."

Suche
Mitglieder
Kalender
KT- Wiki
Hilfe
*würg*
Arbeite mit Deinen unterbewußten Prozessen gemeinsam, lasse die Klarheit gezielt schleifen. Setze Dinge einfach um, ohne darüber ins Grübeln zu geraten. So wie Du im Wachleben die Haustür aufschließt, nachts in der Wohnung im Vorbeigehen das Licht ein- und ausschaltest, einen Wasserhahn aufdrehst, ... mit der Selbstverständlichkeit, daß Du das kannst und tust, ohne Dir jeden Handgriff im einzelnen vor Augen zu führen.