![]() |
Griechische Fachbegriffe für die Einschlaf- und Aufwach-Phase (Thread rekonstruiert) - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: (Klar)träume und OOBE (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Griechische Fachbegriffe für die Einschlaf- und Aufwach-Phase (Thread rekonstruiert) (/showthread.php?tid=16650) |
Griechische Fachbegriffe für die Einschlaf- und Aufwach-Phase (Thread rekonstruiert) - Rhetor - 29.09.2017 (28.07.2017, 08:49)Ayiur schrieb:Gibt es einen dualen Begriff zu “hypnagog”, für Zustände, die aus dem Schlaf führen? Vielleicht “hypnolys”? Das wären dann hypnolyse Zustände. Es gibt sicher einige solche Phänomene … (28.07.2017, 08:58)Ceesbe schrieb:(28.07.2017, 08:49)Ayiur schrieb:Gibt es einen dualen Begriff zu “hypnagog”, für Zustände, die aus dem Schlaf führen? (28.07.2017, 09:38)Pygar schrieb:(28.07.2017, 08:49)Ayiur schrieb:Gibt es einen dualen Begriff zu “hypnagog”, für Zustände, die aus dem Schlaf führen? Vielleicht “hypnolys”? Das wären dann hypnolyse Zustände. Es gibt sicher einige solche Phänomene … (28.07.2017, 10:17)Ayiur schrieb:(28.07.2017, 09:38)Pygar schrieb:HypnopompAh, cool! “Hypnolys” finde ich aber schöner. (28.07.2017, 21:39)Brot82 schrieb:Aber "Hypnalysien" klingt irgendwie komisch. (28.07.2017, 22:43)Ayiur schrieb:(28.07.2017, 21:39)Brot82 schrieb:Aber "Hypnalysien" klingt irgendwie komisch.Hypnolysien. Sagt man “Hypnagogien”? (29.07.2017, 05:52)Brot82 schrieb:Okay, danke für die sprachliche Dekonstruktion. (29.07.2017, 06:47)Pygar schrieb:(28.07.2017, 10:17)Ayiur schrieb:(28.07.2017, 09:38)Pygar schrieb:HypnopompAh, cool! “Hypnolys” finde ich aber schöner. (Hier fehlt noch eine Antwort von Ayiur, die er selbst rekonstruieren wollte. @Ayiur Danke für Dein Entgegenkommen ![]() Was ich einst heute morgen schrieb: - Ayiur - 29.09.2017 (29.07.2017, 05:52)Brot82 schrieb:Ich finde aber, dass wir den ursprünglichen Begriff “hypnopomp” beibehalten sollten. Ja, klar. Es wäre vollkommen absurd, ein stimmiges und etabliertes Wort ablösen zu wollen. Ich wollte lediglich zum Ausdrück bringen, dass ich “hypnolys” schöner fände. An Pygar: wiki/Genetivus Subjectivus / wiki/Genetivus Objectivus in Kombination mit wiki/तत्पुरुष. RE: Griechische Fachbegriffe für die Einschlaf- und Aufwach - Pygar - 29.09.2017 Ahh, cool. Jetzt weiß ich endlich, wodurch sich Olivenöl von Babyöl unterscheidet. Rein grammatikalisch. RE: Griechische Fachbegriffe für die Einschlaf- und Aufwach-Phase (Thread rekonstruiert) - Brot82 - 29.09.2017 Ayiur schrieb:Ich wollte lediglich zum Ausdrück bringen, dass ich “hypnolys” schöner fände.Achso. Ich muss dir aber zustimmen, das Wort hat was. Off-Topic: Wie konnte der Thread eigentlich rekonstruiert werden? ...Screenshots? … - Ayiur - 29.09.2017 (29.09.2017, 15:55)Brot82 schrieb: Wie konnte der Thread eigentlich rekonstruiert werden?Der durch die Werwolfrunde gedemütigte Seher musste sich beweisen, bemühte seine Visionen und diktierte dem Redenden die gelöschten Worte. RE: Griechische Fachbegriffe für die Einschlaf- und Aufwach-Phase (Thread rekonstruiert) - Raipat - 29.09.2017 Browser Cache ist was feines! - Ayiur - 29.09.2017 (29.09.2017, 18:01)Raipat schrieb: Browser Cache ist was feines!Ja, schon. Aber ich hab’ mich ehrlich gesagt einfach nur an alles erinnert mit meinen seherischen Fähigkeiten. |