![]() |
|
REMspace - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Community (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Literatur, Web & Sonstiges (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: REMspace (/showthread.php?tid=19147) |
REMspace - ichbinmehr - 15.11.2025 REMspace – Eure Einschätzung?
Mir ist ein Bericht über REMspace begegnet – eine Firma, die angeblich die erste erfolgreiche Kommunikation zwischen zwei Menschen in getrennten luziden Träumen durchgeführt haben will. Auf den ersten Blick klingt das natürlich spektakulär: Zwei Menschen bekommen unabhängig voneinander einen luziden Traum, ein zufällig generiertes „Traumwort“ wird an die erste Person übertragen, diese spricht es im Traum nach, und die zweite Person empfängt es später im eigenen Traumzustand. REMspace ist ein Startup, und solche Ankündigungen können irgendwo zwischen echter Forschung, übertriebenem Marketing und Wunschdenken liegen. Sie verkaufen auf jedenfall eine REMBrille. In wie fern die besonders ist oder nur das was wir schon kennen, habe ich noch nicht geschaut. Ich hatte noch gar keine Zeit mich damit zu beschäftigen und wollte das Thema daher erstmal nur hier ablegen. Vielleicht hat ja jemand anders Zeit sich das kritisch anzuschauen und zu beurteilen; was da dran ist oder nicht. Jemand der gerne rechergiert und kritische Fragen stellt. Zitat:https://www.businesswire.com/news/home/20241008878282/en/Breakthrough-from-REMspace-First-Ever-Communication-Between-People-in-Dreams RE: REMspace - Liri - 15.11.2025 Ohne dass ich das ganze jetzt lese, überlege ich gerade die die Theorie, unter der das möglich wäre. Das Kommunizieren aus dem Traum heraus müsste ja eigentlich ganz gut möglich sein, z.b über morsezeichen von augenbewegungen etc. Ein kurzes Wort oder ähnliches. Die Frage ist, wie der Empfang möglich ist. Gibt es unter den erfahrenen Klarträumer*innen jemanden, der oder die in der Lage ist, Außenreize zu verarbeiten, ich meine auf eine sinnige Art und Weise? Es ist nämlich, denke ich, eher eine Sache des Empfangens, das problematischer wäre. Ich muss zugeben dass ich jetzt faul war, also so interessiert faul, und mich tatsächlich mit der Technik nicht auseinandergesetzt habe, mit der das möglich sein könnte. Daher stelle ich mal einfach ganz neugierig die Frage, wer kann im Klartraum Außenreize verarbeiten oder hat schon erste Erfahrungen damit gemacht? RE: REMspace - Nuevo - 15.11.2025 Michael Raduga ist ja immer sehr enthusiastisch mit seinen Technikapplikationen. Die "Schlafmaske" bietet die Möglichkeit, akkustische oder optische Signale in den Traum zu senden. Ich wüsste auch nicht, warum es nicht möglich sein sollte, im Traum gesprochene Wörter über eine Art "Hirnscan" zu dekodieren. AI Systeme sind sehr gut darin, Muster zu erkennen. Das so, eine Zweiwegekommunikation möglich ist, würde mich daher nicht verwundern. Ob das jedoch die nächste, technische Revolution nach AI sein wird, bleibt abzuwarten. Aber es gibt bestimmt viele, die ein Interesse daran hätten, Informationen aus Träumen zu extrahieren. RE: REMspace - Liri - 15.11.2025 Ja. Das ist dann auch ein bisschen dystopisch irgendwie. |