RE: Errinere mich nichtmehr an Träume
07.09.2019, 15:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2019, 17:58 von Likeplacid.)
(06.09.2019, 22:18)Liri schrieb: 
Gratuliere, das ist doch ein Erfolg! Manchmal muss man zu ungewöhnlichen Maßnahmen greifen.
Nee, ich persönlich glaube, du brichst kein Tabu. Ich hab auch nicht protestiert, das kannst du ja machen, wie du willst. Mir wär es nur zu umständlich, extra noch dran zu denken, irgendwas zu löschen *grins* Darauf bezog sich die Bemerkung mit dem schwer machen.
Danke, ich habe das ein bisschen in den falschen Hals gekriegt.
Ich habe dadurch nicht mehr Arbeit. Der Zeitpunkt der Vernichtung ist eher unbestimmt. Ich werde die Berichte,deren Verfallsdatum abgelaufen ist einige Tagen sammeln und dann alle zusammen in den Shredder stecken.
Übrigens ist meine Traumerinnerngs - Quote auch in der vorigen Nacht positiv (dazu unten mehr). Ich habe den Zettel auf dem ich die Träume notiere direkt neben dem Bett liegen. Das ist, neben der Absicht, die Träume nicht lange aufzubewahren ein wichtiger Faktor.
In der vorigen Nacht habe ich mich an noch mehr Träume erinnert als in der Nacht davor. Ich bin aber nicht mehr so eifrig mit dem aufschreiben gewesen. Ich bin diesmal auf fünf aufgeschriebene Träume gekommen (zwei habe ich nur mit jeweils einem Wort notiert, ich hätte viel mehr aufschreiben können, hatte aber keine Lust). Des weiteren hatte ich vermehrt Kurz-Träume kurz nach dem Einschlafen. Ich schlief also kurz ein, hatte sofort einen kurzen Traum (unter eine Minute) und wachte dann sofort wieder auf. Die habe ich einige Stunden auch alle notiert. Nach ein paar Stunden hatte ich dann keine Lust mehr diese Art von Träumen aufzuschreiben. Ich schlief dann erneut ein und schlief ca. 2-3 durch. Danach keine weitere Traumerinnerung.
@ Lucinda
Ich habe ja noch einen Berg von alten Träumen von früher auf meinem Computer. Die kann ich eventuell revitalisieren. Die Frage ist nur, welchen nehme ich zuerst? Den schönsten, den angenehmsten? Und geht das nicht auf Kosten an die Erinnerung der Träume, die man in der vorigen Nacht hatte? Sich auf Träume zu konzentrieren die man früher (vor einigen Monaten oder Jahren) hatte geht wohl immer zu Lasten der aktuellen Träume. Wenn man einen riesen Berg von Träumen gesammelt hat, dann sagt sich wohl manch einer, wohl eher unbewusst: "Ich habe ja nun langsam genug Träume. Warum soll ich mich an weitere erinnern?"***
Die Beschäftigung mit alten Träumen könnte einen Geist von Nostalgie erzeugen. Mit Nostalgie meine ich einen Geist, der Dinge schon allein deshalb gut oder schön findet, weil sie alt sind, bzw. in der fernen Vergangenheit liegen. Das geht dann zu lasten der Bereitschaft sich an aktuelle Träume zu erinnern.
***P.S. : Dieser Effekt ist bei mir nicht allzu stark, aber erst seitdem ich es aufgegeben habe WEITERE Träume zu sammeln. Der Besitz von Traumberichten, die ich noch von früher habe hält mich also nicht davon mich ab,, neue Träume zu erinnern. Dies aber, wie gesagt, nur unter der "persönlichen" psychologischen Bedingung, dass ich darauf verzichtete weitere Träume dauerhaft aufzubewahren.