RE: Unterschied zwischen Klartraum und OOBE / AKE / Astralreisen !?!?!?
25.04.2017, 22:24
Spell „ich weiß auch nicht, was noch so für implikationen im astralbegriff lauern, deswegen würde ich ihn nach wie vor nicht verwenden.“
Ja und ich mache das ganz bewusst. Ich nehme ein Konzept welches mir gefällt und identifiziere mich total damit, weil ich nur so den vollen Umfang dessen erfahren kann.
Zu deinen Glaubenssatzfragen. Ich hatte wirklich geglaubt, dass ich in einer anderen Realität bin. Und ich glaube dass ich mit meinen Gedanken die Realität steuern kann.
Ich habe mir gerade nochmal Gedanken gemacht. Ich glaube ich hatte das früher schonmal versucht zu formulieren, aber vielleicht kann ich es jetzt nochmal etwas klarer beschreiben. Um so mehr ich mich aus meiner Identifikation lösen kann um so klarer kann ich es formulieren.
Zu deiner Frage warum man die Realität manchmal beeinflussen kann und manchmal nicht:
Wir alle sind so konditioniert, dass wir glaube,n wir könnten die physische Realität nicht oder kaum mit unseren Gedanken verändern. Also versuchen wir es auch gar nicht. Wenn wir es doch versuchen ohne daran zu glauben, wird dieser Teil verhindern, dass es uns gelingt. Manchmal macht man zufällig die Erfahrung, dass das doch geht. Dann hat man sich geöffnet. Dann erfährt man einen Zustand ohne Zweifel, indem man selbst die Physische Realität steuern kann.
Wir haben gelesen dass man den Traum steuern kann, wenn man klar ist, also versuchen wir das. Wir je nach dem ob wir uns das gut oder schlecht vorstellen können, je nach dem wieviel Glaube vs. Zweifel vorhanden sind, wird das klappen oder weniger gut klappen – siehe Traumkontrolle.
Wenn man Bücher über Astralreisen liest hat man wieder eine andere Vorstellungen als von der physischen oder der Traumwelt. Denn in diesen Büchern können die Leute sich gegenseitig besuchen (Shared Dreams), sie können Menschen im Wachleben beobachten, sie können mit spirituellen Anteilen Kontakt aufnehmen. Etc. Diese Realität hat andere Grenzen und Gesetzmäßigkeiten als die beiden anderen Welten. Also wird man das so erleben, wenn man sich total darauf einlässt. Die Frage ist wie kann man einen unbewussten Zweifel überwinden, damit man so stark an die Möglichkeit glaubt, dass man es erlebt?
Ich glaube Klarträume und Astralreisen sind im Prinzip das selbe, denn noch von verschiedenen Blickwinkeln aus betrachtet und somit auch erlebt.
Wenn man ein wissenschaftliches Konzept vom Klartraum hat, wird mal als Folge dessen einen Klartraum im wissenschaftlichen Sinne erleben. Wenn an ein spirituelles oder esoterisches Konzept vom Klartraum hat, den wir Astralreise nennen, wird man auf Grund des Konzeptes eine Astralreise erleben. Beide Konzepte sind Einschränkungen. Sowohl das wissenschaftliche Model, als auch das spirituelle oder esoterische Modell sind begrenzend. Wenn man das volle Spektrum des Traumes erfahren möchte, muss man sich beiden Konzepten offen zuwenden (und es gibt ja noch mehr Modelle). Also die Gedanken steuern die Realität.
Wenn nun ein Mensch A einen Traum erlebt hat, der ins wissenschaftliche Konzept passt, dann identifiziert er sich mit seinem Konzept/Weltbild/Erlebnis und schafft sich daraus eine Identifikation. Diese dient der Sicherheit und der Selbstbestätigung. Er muss dieses Konzept verteidigen, weil sonst seine Sicherheit in Gefahr ist.
Wenn ein Mensch B einen Traum erlebt, der ein spirituell/esoterisches Konzept hat, also eine Astralreise, dann ist das das gleiche in grün. Er identifiziert sich mit seinem Konzept/Erfahrung/Erlebnis und schafft sich daraus seine Identifikation, die er verteidigen muss, um seine Sicherheit aufrecht zu erhalten.
Und wenn Mensch A und B sich treffen, dann sind sie in der Lage erbitterte kämpfe um ein und das gleiche Phänomen zu führen. Nur gut, dass es hier nicht um Religion geht.
Warum setzte ich mich dann für die Seite der Astralreise ein? Weil die wissenschaftliche Sichtweise das Erleben der Realität einschränkt. Und weil ich mich mit dem Erleben der Astralreise identifiziert hatte. Daher musste ich mein Weltbild verteidigen. Ich glaube hier in diesem Thread hat der die jahrelange Wissenschaft vs. Esoterik Diskussion begonnen, die ich mit Gnutle geführt habe.
Dabei habe ich viel gelernt.
Zu Gnutles Frage. Ja ich glaube wir erschaffen uns Gesellschaft. So genau weiß ich aber noch nicht warum. Interessante Frage eigentlich.
„In meiner Fantasywelt ( ) wurden² genau nach dieser Weise verschiedene Arten von Welten unterschieden. Demnach sind Träume instabil, die Fantasywelt selber ist halbstabil (weil Magie möglich) und unsere Welt wäre stabil bzw. 99% stabil.“
Ja so ungefähr stelle ich mir das vor.
Da könnte man sich ja mal fragen, was hat Klarheit mit Glaube vs Zweifel zu tun?
Und nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Zweifeln. Es ist ja sehr wichtig.
Aber man kann bewusst und unbewusst zweifeln.