Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Warum ist Bewusstsein getrennt von Bewusstsein?

RE: Warum ist Bewusstsein getrennt von Bewusstsein?
#76
06.12.2019, 09:15
Mir ist durch deinen Text bewusst geworden, dass ich mich vor allem durch Sprache verbunden fühle und durch fehlende Sprache getrennt fühle. Das ist interessant. Danke. 

Ich glaube das liegt daran, dass meine Kindheitserfahrungen im Bezug auf Verbundenheit einzig sprachlich abliefen. 

Stille nonverbale Verbundenheit, empfinde ich als quälende Trennung. Ich vermute weil ich dann in mein Trauma falle, und mir fehlende sonstige zb emotionale und körperliche Verbundenheit schmerzlich bewusst wird.

Ich komme auch mit Menschen nicht klar, die nicht mit mir reden wollen. Wenn jemand die Kommunikation mit mir abbricht, oder Sprache als unnötig ansieht, fühlt es sich an, als ob ich bestraft werde. Das löst bei mir Ablehnungsgefühle aus. Das erklärt mir gerade, warum mir Sprache so wichtig ist. Interessant.

Dieses müsste auch verdeutlichen, dass Verbundenheit sehr subjektiv empfunden wird. 

Ich glaube ursprünglich ist Verbundenheit ein innerer Zustand. 

Dieser Zustand wird dann vermutlich in der Kindheit an einen Reiz konditioniert. Und dann wird man diesen Reiz bevorzugen, wie in meinem Fall mit jemandem im Gespräch zu sein.
Zitieren
RE: Warum ist Bewusstsein getrennt von Bewusstsein?
#77
07.12.2019, 13:50
[+] 1 User sagt Danke! Likeplacid für diesen Beitrag
In Bezug auf Sprache und Verbundenheit war in meiner Kindheit alles negativ. So sind halt die Bewusstseine verschieden bzw. deren Erinnerungen an die Kindheit, die im übrigen niemals die tatsächliche Kindheit abbilden, sondern es handelt sich oftmals, vor allem wenn noch keine Psychoanalyse durchgeführt wurde, um Deckerinnerungen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Deckerinnerung
Zitieren
RE: Warum ist Bewusstsein getrennt von Bewusstsein?
#78
29.12.2019, 15:07
[+] 1 User sagt Danke! Likeplacid für diesen Beitrag
Ich bin immer wieder erstaunt wie schnell ich mir eine Vorstellung vom Wesen einer anderer Person machen kann, die ich doch eigentlich kaum kenne. Hätte ich direkten Zugriff zum Bewusstsein einer anderen Person (oder jeder anderen Person), dann bräuchte ich nur zu warten, an was diese Person so alles denkt. Dann würde sich mir das "wahre Wesen" dieser Person nach und nach erschließen. So was ähnliches wird wohl auch in der Psychotherapie bezweckt, wenn man den Patient einfach reden lässt (Grundregel; die wird hier erklärt https://www.medizin-im-text.de/blog/2018...hoanalyse/ ) In Beziehungen, und zwar auch in langjährigen Beziehungen erfährt man vom anderen immer nur das, was dieser von sich preis gibt. Manchmal erfährt man auch Dinge über ihn die über ihn erzählt werden, und die gar nicht wahr sein müssen. Und schließlich kann er über sich selbst Dinge erzählen, die gar nicht wahr sind (z.B. wenn jemand sagt "Ich denke den ganzen Tag an dich") 

Im Eröffnungsthread war auch vom Unbewussten die Rede. Liri fand das ein bisschen weit hergeholt, das Unbewusste in die Fragestellung mit ein zu beziehen. Ich finde das aber gar nicht. Das Unbewusste ist meiner Meinung nach zum großen Teil ein Speicher dessen, was man über andere Menschen erfahren hat, aber verdrängt hat. Verdrängungen gibt es in vielen Stufen und Graden. Es gibt Verdrängung die relativ leicht wieder aufgehoben werden kann, z.B. wenn man eine Person, die mal lange nicht begegnet ist, wiedersieht kehren auch viele der Erinnerungen an diese Person zurück. Es gibt aber auch Verdrängung, die darauf abzielt verdrängt zu bleiben und zwar unter allen Umstanden, und zwar, weil das, was da verdrängt wurde sehr unangenehm ist. Was wird nun aber daraus? Es führt zu Symptomen, die psychischer oder körperlicher Natur sein können: psychische Störungen (Neurosen, Psychosen, Albträume, Phobien) und psychosomatische Erkrankungen.
Zitieren
RE: Warum ist Bewusstsein getrennt von Bewusstsein?
#79
28.01.2025, 10:05
[+] 2 User sagen Danke! Likeplacid für diesen Beitrag
Man nimmt Gefühle in anderen Menschen wahr aufgrund ihrer Mimik und aufgrund ihres Verhaltens. Ich glaube das ist ganz normal. Wer Gefühle nicht projiziert ist nicht normal. Aber im Grunde ist es eine Täuschung. Was der andere wirklich fühlt weiß man nicht. Aber in gewisser Weise nimmt man die Gefühle eines anderen Menschen unmittelbar wahr, wenn man ihn sieht. Das funktioniert sogar bei Comicfiguren und Smilies. Ich weiß, dass die meisten das sehr  sleep werden. Das macht mich sehr  heul. Aber ich  thumbsu mich bei allen die bei diesem Thread mitgewirkt haben.
Zitieren
RE: Warum ist Bewusstsein getrennt von Bewusstsein?
#80
13.02.2025, 02:41
[+] 1 User sagt Danke! Likeplacid für diesen Beitrag
Im Wir-Gefühl bin ich das eigene Bewusstsein und das Bewusstsein einer anderen Person. Oder sogar mehrere Personen. Im Nationalsozialismus wurde das Bedürfnis der Menschen nach Transzendenz geschickt ausgenutzt. Es wurde ihnen gesagt, sie gehören alle zusammen, sie sind eins. Auch im Kommunismus wurden die Leute auf diese Weise "gesteuert". 

Nietzsche bezeichnete die Religion als Opium fürs Volk. Er erkannte, dass Gott tot ist und das ist er für viele ja tatsächlich. Also traten Regime an die Stelle der Religion. Der Kommunismus hielt immerhin 70 Jahre durch. Der Nationalsozialismus nur 12 Jahre. Das hängt wohl mit seiner Aggressivität zusammen. Das Wir-Gefühl schien nur dann etwas wert zu sein, wenn "wir" die Größten sind und alle anderen unterjochen. Aber die anderen ließen sich das nicht gefallen. Zum Glück haben sie uns verziehen.
Zitieren
RE: Warum ist Bewusstsein getrennt von Bewusstsein?
#81
13.02.2025, 02:56
[+] 1 User sagt Danke! Likeplacid für diesen Beitrag
Liebe kann verstanden werden als die Zuwendung zum Bewusstsein einer anderen Person. Die Gefühle, Gedanken, Absichten, Wünsche können auf diese Weise wichtiger werden als die eigenen Gefühle, Gedanken, Absichten und Wünsche.  Jedoch kennt man von der anderen Person ja nur die Gefühle, Gedanken, Absichten und Wünsche, die sie mitgeteilt hat. Und einiges davon könnte sogar gelogen sein oder irgendwie falsch rübergekommen. Sich selbst kennt man aber auch nicht jeder sehr gut. Psychische Krankheit lässt sich definieren als Zustand des sich selbst nicht Kennens. Bewusstsein, dass man im Moment von der eigenen Person hat ist nicht in jedem Fall ein Kennen der eigenen Person.
Zitieren

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Grundlagen für Kritisches Bewusstsein ichbinmehr 14 6.167 11.04.2020, 05:00
Letzter Beitrag: maxsensei
  Warum ist das Leben lustig? Uefken 2 2.444 15.05.2019, 22:51
Letzter Beitrag: mathchild
  Wie verhalten sich Eure Traumfiguren (und Warum)? Ver366 9 5.566 03.10.2018, 15:32
Letzter Beitrag: ichbinmehr
  Warum Psychologen und Materialisten irren Magus 111 43.660 27.07.2018, 16:44
Letzter Beitrag: Brot82
  Bewusstsein und Ereignishorizonte im Universum Ver366 9 5.551 03.04.2018, 21:39
Letzter Beitrag: Ver366
Gehe zu:
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Klartraumforum | Nach oben | Alle Foren als gelesen markieren | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum | Datenschutz
Forenstyle: