Zitat:Schlafmütze schrieb am 04.07.2008 10:17 Uhr:
Nein. Es wird einfach in der Regel eine einfachere Erklärung bevorzugt, bis diese wiederlegt ist
Diese sogenannt einfachere Erklärung erscheint mir aber oft komplizierter, da um 7 Ecken erklärt werden muss, damit die alten Hypothesen gehalten werden können. Eine Erklärung mit neuen Hypothesen wäre in vielen Fällen einfacher. Als Beispiel erscheinen mir die gedanklichen Verrenkungen, wenn es darum geht zu erklären, wie ein Patient mit kaum noch funktionierendes Hirn im Nachhinein von komplexen Erfahrungen erzählt, die zu den sogenannten Nahtoderfahrungen gehören. Erwartungsgemäss könnte so ein Gehirn von der Organisationsstufe her nur noch die Wahrnehmung von einfachen Lichtfunken und einfachsten Knackgeräuschen produzieren.
Dahinter steckt eine konservative Einstellung und Trägheit. Zudem ist es ein Versuch Universalhypothesen aufzustellen, die beanspruchen in allen Fällen Gültigkeit zu haben, was mich an den Dogmatismus in der katholischen Kirche erinnert. In der Wissenschaft hat es sich aber häufig gezeigt, dass das, was als allgemeingültig erklärt wurde, im Lichte neuer Erkenntnisse, blos ein Speziallfall ist. Bis sich die neue Erkenntnis aber durchsetzt, muss mindestens eine Generation von Professoren gestorben sein.
Wir sind nur gekommen, ein Traumbild zu sehen,
wir sind nur gekommen, zu träumen,
nicht wirklich, nicht wirklich sind wir gekommen,
auf der Erde zu leben. - Tochihuitzin Coyolchiuhqui
Traumring.info
wir sind nur gekommen, zu träumen,
nicht wirklich, nicht wirklich sind wir gekommen,
auf der Erde zu leben. - Tochihuitzin Coyolchiuhqui

Suche
Mitglieder
Kalender
KT- Wiki
Hilfe

). Sie vergleichen diese Zitterkurven mit denjenigen von Epileptikern, katatonen Schizophreniepatienten und Migränepatienten. In der Tat scheinen Leute, die spontane Klarträume haben, auch zu Migräne zu neigen. Die Tendenz zu was für Schlussfolgerungen diese Leute kommen ist absehbar: Klarträumen ist eine Dysfunktion des Gehirns, wenn nicht gar krankhaft. Damit wäre natürlich die angeblich universale Norm und die "einfache Erklärung" gerettet. Man muss nichts überdenken und kann getrost weiterschlafen.