Hallo Kirsten und ein herzliches Willkommen im Forum!
Die Traumsituation, die du beschrieben hast (unter Wasser atmen) kann sehr leicht dazu führen, dass man klar wird im Traum. Wenn du dich mal eine Zeit lang mit Klarträumen beschäftigt hast kann so eine Situation ein sehr guter Trigger sein (könnte dann so ablaufen: "Ich kann atmen. Das ist aber merkwürdig. Das könnte ein Traum sein.")
Soweit ich das sehe braucht regelmäßiges Klarträumen schon ein bisschen Training. Aber auch ohne Training kann man hin und wieder spontane Klarträume haben (die Frequenz ist dann aber wesentlich niedriger - also z.B. nur einmal alle 2 Monate).
Eine gute Traumerinnerung ist sehr wichtig für das Klarträumen. Wie könnte man sonst sagen, ob man klargeträumt hat, wenn man sich an nichts erinnert?

Es hilft, wenn du dir ein Traumtagebuch führst, damit du ein besseres Gespür für deine Träume bekommst.
Sowohl "Vanilla Sky" als auch "Matrix" enthalten Elemente, die man sich als Klartraum vorstellen kann.
Stell dir einfach vor, dass du in einem Klartraum (bei guter Kontrolle) so ziemlich alles machen kannst. Sei es Fliegen, von Hochhaus zu Hochhaus springen oder auch Sachen erschaffen (Landschaften, Gebäude, Fahrzeuge, Personen etc.).
Neben diesem "spielerischen" Umgang mit Klarträumen kann man sie auch dazu verwenden um mit seinem Unterbewusstsein Kontakt aufzunehmen, um z.B. gewisse Fragen zu stellen oder Probleme zu ergründen.
Das bringt mich auch gleich zum nächsten Punkt. Negative Situationen bzw. Albträume sind veränderbar. Versuche dich solchen Situationen zu stellen und Personen, die dich bedrohen, zu fragen wer sie sind und was sie von dir wollen. Oft verlieren die betreffenden Traumgestalten dann sofort ihre Bedrohlichkeit und du damit auch deine Angst vor diesem Traum.
Zitat:Kirsten schrieb am 28.02.2005 10:09 Uhr:
Vor einiger Zeit bin ich regelmäßig nachts aufgestanden, habe dann erst gemerkt, dass ich noch schlafe, aber mein Körper rumläuft. Ich wusste, dass ich nicht richtig wach war, konnte aber auch nicht aufwachen. Ich war praktisch geistig noch in der "Traumwelt", aber wusste, wo mein Körper ist und das hat Panik in mir ausgelöst. Schwer zu beschreiben! Was war das??
Bei diesem Phänomen kann ich nicht sicher sagen um was es sich handelt. Ein paar mögliche Erklärungen wären:
- Bist du dann schließlich irgendwann aufgewacht und warst du dann noch in deinem Bett? Wenn ja, dann war es am ehesten ein "Falsches Erwachen". Dabei haben wir das Gefühl, dass wir aufwachen (aus einem Traum), befinden uns in Wirklichkeit aber immer noch in einem Traum - der sich zum Teil sehr real anfühlen kann.
- Es ist möglich, dass wir aufwachen aber unser Gehirn noch einige Minuten braucht um aus dem Traumzustand wieder in den Wachbetrieb überzugehen. Gibt glaube ich ein paar Beiträge zu dem Thema.
- Es hängt mit dem Schlafwandeln zusammen, das du erwähnt hast - dazu kann ich leider nicht viel sagen.