RE: der sinn des lebens...
Die Antwort auf die Frage des Sinn des Lebens ist m.M. nach simpel:
"Es gibt keinen Sinn des Lebens."
Das Leben ist nichts weiter als eine logische Konsequenz aus dem Entstehen, Vorhandensein und Zusammenspiel bestimmter Molekülverbindungen auf diesem Planeten. Alles andere, die Evolution ist nichts weiter als statistischer und stochastischer Prozess. In diesem Prozess sind nunmal wir Menschen entstanden, eine der komplexesten selbstreplizierenden Molekülverbindungen auf diesem gravitativgebunden Ball aus Fels und Gas.
Warum stellt sich der Mensch also die Frage nach dem Sinn des Lebens?
Wir leben in einer kausalen Welt in der alles erhalten bleibt und nichts verloren geht. Es gibt keinen Zufall. In der Evolution hat der Mensch nunmal die Fähigkeit entwickelt, die Kausalität in der Welt zu erkennen und dem entsprechend mit Gesetzen zu beschreiben. Nun hat der Mensch mit seinen Gesetzen so vieles (wobei viel subjektiv ist) beschrieben, dass er nicht mehr weiß, was er sonst noch beschreiben und erklären will und soll. Andere Lebewesen sind auf permanente Triebsteuerung, Fortpflanzung und Lebenserhalt ausgelegt. Da bleibt wenig Zeit und auch geistiges Potenzial zum ernsthaften Nachdenken. Wogegen der Mensch geistig überbegabt ist auf diesem Planeten.
Ja man könnte leider sagen, dass wir uns die Frage nach dem Sinn des Lebens möglicherweise nur stellen, weil wir zu nachdenklich geschaffen sind.
Wer sich trotzdem nicht mit der Antwort zufrieden gibt, dem empfehle ich, sich selbst einen Sinn des Lebens zu schaffen, nach moralisch und ethisch sinnvollen Punkten, was man letzendlich daraus aber macht, hängt von einem selbst ab.
"Es gibt keinen Sinn des Lebens."
Das Leben ist nichts weiter als eine logische Konsequenz aus dem Entstehen, Vorhandensein und Zusammenspiel bestimmter Molekülverbindungen auf diesem Planeten. Alles andere, die Evolution ist nichts weiter als statistischer und stochastischer Prozess. In diesem Prozess sind nunmal wir Menschen entstanden, eine der komplexesten selbstreplizierenden Molekülverbindungen auf diesem gravitativgebunden Ball aus Fels und Gas.
Warum stellt sich der Mensch also die Frage nach dem Sinn des Lebens?
Wir leben in einer kausalen Welt in der alles erhalten bleibt und nichts verloren geht. Es gibt keinen Zufall. In der Evolution hat der Mensch nunmal die Fähigkeit entwickelt, die Kausalität in der Welt zu erkennen und dem entsprechend mit Gesetzen zu beschreiben. Nun hat der Mensch mit seinen Gesetzen so vieles (wobei viel subjektiv ist) beschrieben, dass er nicht mehr weiß, was er sonst noch beschreiben und erklären will und soll. Andere Lebewesen sind auf permanente Triebsteuerung, Fortpflanzung und Lebenserhalt ausgelegt. Da bleibt wenig Zeit und auch geistiges Potenzial zum ernsthaften Nachdenken. Wogegen der Mensch geistig überbegabt ist auf diesem Planeten.
Ja man könnte leider sagen, dass wir uns die Frage nach dem Sinn des Lebens möglicherweise nur stellen, weil wir zu nachdenklich geschaffen sind.
Wer sich trotzdem nicht mit der Antwort zufrieden gibt, dem empfehle ich, sich selbst einen Sinn des Lebens zu schaffen, nach moralisch und ethisch sinnvollen Punkten, was man letzendlich daraus aber macht, hängt von einem selbst ab.
