RE: [Datenerhebung] Welches Buch, welche Technik, Wie lange zum ersten Klartraum
01.03.2012, 13:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2012, 20:34 von WILDschwein.)
Würde ich gerne mal in meinen alten TTBs nachschauen.
Allerdings musst du mir erstmal sagen, was du unter Klartraum verstehst..
Definiert du einen KT schon als "RC machen und danach aufwachen" oder muss eine Handlung im Traum vollzogen werden?
Oder müsste man nicht sogar die Checkliste nach Tholey abarbeiten, nachdem er einen KT definiert?
Zitat:
Der Träumer ist sich darüber im Klaren, dass er träumt.
Der Träumer ist sich über seine Entscheidungsfreiheit im Klaren.
Das Bewusstsein ist klar, es gibt keine traumtypische Verwirrung oder Bewusstseinstrübungen.
Die Wahrnehmung der fünf Sinne ist wie im Wachzustand.
Es besteht Klarheit über das Wachleben, also darüber, wer man ist oder was man sich für den Klartraum vorgenommen hat.
Nach dem Traum gibt es eine klare Erinnerung.
Der Träumer ist sich über den Sinn des Traums im Klaren.
Quelle: Wikipedia
Demnach hätte ich den letzten Punkt sowie alle Sinneszustände bis jetzt nie erreicht.
Müsste also sagen ich sitze ca. 700 Tage an dem ganzen dran und müsste hier noch jede Technik aufzählen, von der ich jemals erfahren habe

und habe immer noch keinen
vollwertigen Klartraum gehabt.. ^^
edit:
Wenn es darum geht mit welchen Buch ich es am meisten geschafft habe mich Klarträumen (wie ich sie definieren würde) besser an zu nähern, würde ich sagen: Michael Raduga, School of out of body travel.