Hallo GH25,
mit Schizophrenie und Depression scheinst Du heftig etwas "zu tragen" zu haben. Evtl. beeinflussen die Medikamente ja auch die Schlafphasen.
Mir scheint - ist jetzt nur eine Vermutung, die ich aus Deinen Zeilen herauslese - dass Du Dich insgesamt etwas "hilflos" fühlst.
Zitat:Egal wasich auch versuche egal welche RC'S nichts geht bei mir :/
Das sieht für mich ziemlich nach einem sich selbst erfüllenden Glaubenssatz aus. - Hängt vielleicht auch mit den Erkrankungen zusammen?
Gehe es entspannter und lockerer an.

Schau genauer bei kleinen Erfolgen hin:
Zitat:Nur geringe Traumerinnerung.
Nimm die Traumerinnerung und schreibe auf, was Dir dazu einfällt. Was hast Du genau wahrgenommen und erlebt, was hast Du dabei gefühlt und empfunden, was hast Du dabei gedacht?
Mir hilft es, dabei entsprechende Musik zu hören, die der Stimmung des Traumes entspricht, um mir diesen wieder in Erinnerung zu rufen und aufleben zu lassen.
Bei den RCs würde ich persönlich erst mal nur einen regelmäßig, vielleicht 10 x pro Tag durchführen, dann aber auch bewusst.
Bei mir funktioniert der Fingerzähl-RC ganz gut.
Ansonsten hast Du selber bereits sich wiederholende Traumzeichen benannt: "Telekinese und kaputte Fenster". Diese ließen sich ja als RC verwenden. So könntest Du, wenn Du aus einem Fenster schaust, die Scheiben daraufhin prüfen, ob sie heil oder zerbrochen sind und dann zusätzlich einen RC

durchführen. Ebenso ginge es auch bei der Prüfung telekinetischer Fähigkeiten in der Wirklichkeit.
Was ich mich allerdings frage - und damit habe ich keinerlei Erfahrungen - inwiefern Dir aufgrund der Erkrankungen evtl. Halluzinationen in der Wirklichkeit auch etwas Traummäßiges vortäuschen könnten. Mit richtig eingestellten Medikamenten wird es vermutlich klappen - Wirklichkeit und Traum voneinander gut unterscheiden zu können, vermute ich jetzt mal. - Aber das solltest Du beachten bzw. da auf Dich selber gut achten.
Als Idee zum Trainieren des Bewusstbleibens beim Einschlafen hätte ich noch das Hören von Clips mit angenehmer "Sprechstimme".
Mir selber ist es dabei schon öfters gelungen, den Übergang vom Wachsein ins Traumerleben bewusst wahrzunehmen. Ich würde da nicht einfach das Radio laufen lassen, sondern schon eine Dir angenehme Stimme z. B. bei youtube auswählen und diese leise nebenbei laufen lassen.

Grüße
Lucinda